Der TiList-Kalender spielt eine zentrale Rolle in der Produktionsplanung.

Der Kalender kann in der Monats-, Wochen- oder Tagesansicht dargestellt werden. Zusätzlich ist ein manueller Zoom möglich, indem man am linken Rand mit gedrückter Maustaste nach oben oder unten zieht bzw. scrollt. In der Wochenansicht kann ein Auftrag auf mehrere Tage verteilt werden, indem man ihn mit gedrückter Maustaste nach unten zieht.“

Die Synchronisation mit Google- oder Outlook-Kalendern erfolgt über die Checkbox ‚Syncr‘ im oberen Bereich.

Im Kalender können Notizen zu einzelnen Tagen über den ‚Notiz‘-Button am unteren Rand hinzugefügt werden. Diese Notizen lassen sich hinsichtlich Farbe, Absender, Empfänger, Titel, Position sowie dem Lesestatus individuell bearbeiten.

Holzlisten und Produktionen aus dem rechten Bereich des Fensters können per Drag & Drop einem beliebigen Tag im Kalender zugewiesen werden – auch mehrere Einträge am selben Tag sind möglich. Holzlisten können auch direkt einer Produktion, der Lagerliste oder der Lieferliste zugewiesen werden. Zudem können Holzlisten ausgedruckt werden, und es lässt sich direkt aus einer Holzliste eine Auftragsbestätigung erstellen.