Im Auftrags-Editor können Holzlisten bearbeitet werden. Im oberen Bereich befinden sich die Adressfelder des Kunden sowie die möglichkeit die Farbe des Auftrags im Kalendar zu ändern. Der Kunde kann über den Button „Kunde“ unten links geändert/ausgewählt werden.

Im mittleren Bereich sind alle Artikel mit Informationen wie Länge, Dicke/Breite, Preis, Menge und Position aufgelistet. Neue Artikel lassen sich über den Button „Artikel“ hinzufügen. Bestehende Artikel können durch Klick auf das linke Recycling-Symbol bearbeitet werden. Das mittlere Recycling-Symbol dient speziell zur Anpassung von Dicke und Breite eines Artikels. Zu jedem Artikel kann über das Symbol mit dem Papierblatt ein zusätzlicher Text hinterlegt werden. Mit einem Klick auf das Puzzle-Symbol wird die Längenoptimierung gestartet. Über das Gabelstapler-Symbol oder den „Lager“-Button in der unteren Leiste kann der Lagerbestand für die ausgewählten Artikel reserviert werden. Einzelne Artikelzeilen lassen sich durch Klick auf das Symbol mit dem mehrschichtigen Papier rechts neben dem Artikel kopieren. Um mehrere Artikel gleichzeitig auszuwählen, genügt ein Klick auf die kleine Checkbox auf der rechten Seite der jeweiligen Artikelzeile, zudem erlaubt ein Doppelklick auf die Box die Auswahl aller Artikel. Durch einen Doppelklick auf die Dicke oder Breite eines Artikels werden automatisch alle anderen Artikel mit denselben Werten für Dicke und Breite ausgewählt.

Das unten gezeigte Rundholz-Symbol öffnet den Schnittbild-Editor, in dem das Schnittbild des jeweiligen Artikels inklusive 3D-Modell bearbeitet werden kann.

Die Sortierung der Artikelzeilen kann durch einen Klick auf die jeweilige Spaltenüberschrift, z. B. Länge, Dicke, Breite oder Position, angepasst werden (siehe Bild unten).

Im unteren Bereich (siehe Bild unten) kann die Listenansicht auf die gespeicherte Ursprungsansicht zurückgesetzt werden – also den Zustand der Liste, bevor Änderungen vorgenommen wurden. Zusätzlich lässt sich die Ansicht auf Archiv oder Inventur umstellen. Außerdem kann der Status der Holzliste geändert bzw. verschoben werden, zum Beispiel in Lieferliste, Produktion, Bestellung, Lagerliste, verarbeitet usw. Das Rohmaß lässt sich basierend auf dem Fertigmaß berechnen, indem im Dropdown-Menü der gewünschte Zuschlagswert (in Prozent) ausgewählt und auf eine oder mehrere Positionen angewendet wird.