Der TiList AI Autoimport erlaubt zur direkten Verarbeitung von PDF-Dokumenten wie Bestellungen, Holzlisten, Lieferlisten, Rechnungen, Angebote, Rundholzlieferscheine und Rundholzlisten. Die enthaltenen Daten werden automatisch übernommen und stehen anschließend für die weitere Bearbeitung innerhalb der Software zur Verfügung.

Die PDF-Dokumente werden per Drag-&-Drop oder über den Import-Button(AI Icon) automatisiert in deren jewiligen Programme in der Software übernommen. TiList erkennt dabei selbstständig alle relevanten Inhalte – wie Positionen, Stückzahlen und Preise – und überträgt sie direkt in die leere Liste, ohne manuelle Eingabe.

Alle KI Funktionen/Buttons haben das unten vorliegende ‚AI-Icon‘ (z.b Import-Button):

Texte aus E-Mails (z. B. aus Outlook) können unkompliziert in TiList übernommen werden – etwa für Bestellungen, Holzlisten, Lieferlisten, Rechnungen, Angebote, Rundholzlieferscheine oder Rundholzlisten. Der Import erfolgt entweder durch Kopieren des E-Mail-Textes und Einfügen in das Textfeld (weiße Box) im unteren Bereich des Fensters oder alternativ per Drag & Drop: Markiere dazu den gewünschten Text in der E-Mail und ziehe ihn direkt in TiList – der Inhalt wird automatisch in das Textfeld übernommen.
Damit der Textinhalt von der KI verarbeitet wird, muss zunächst im oberen Menü des Fensters auf ‚Anhang‘ (neben ‚Import‘) und anschließend auf ‚Holzliste‘ geklickt werden. Die KI liest dann den Text aus dem unteren Textfeld ein und überträgt die erkannten Informationen automatisch in den mittleren Editor-Bereich.

Während die KI das Dokument einliest und analysiert, kann die Software weiterhin uneingeschränkt genutzt werden – allerdings nur außerhalb des aktuell geladenen Dokuments. Gleichzeitig wird eine PDF-Vorschau des Dokuments angezeigt.

Die folgenden Beispielbilder zeigen den Ausgangspunkt (PDF) sowie das automatisch generierte Ergebnis innerhalb der Software.

  • Beispiel 2

In den Einstellungen lassen sich Synonyme für Begriffe wie Bauholz, Sparren oder Kanthölzer definieren sowie Artikelzusätze individuell festlegen.

Parameter:
Es besteht die Möglichkeit, der Import-Funktion einen individuellen Namen zu vergeben. Dazu kann zwischen den Typen ‚Holzliste‘ und ‚Rundholz‘ als Parameter gewählt werden. Die Parameter ‚Kunde‘ und ‚Kommission‘ sind momentan ohne Funktion und werden aktuell nicht verwendet.

Felder:

Die Felder werden von der KI aus den Dokumenten ausgelesen. Jedem Feld kann ein Typ zugewiesen werden, z. B. Längeneinheiten wie cm oder m, oder als Text. Felder können einfach hinzugefügt werden, indem der gewünschte Feldtyp aus dem Dropdown-Menü „Feld hinzufügen“ausgewählt wird.

Artikelliste:

Es können beliebige Artikel inklusive Artikelzusätzen hinzugefügt werden. Jedem Artikel lassen sich ein oder mehrere Synonyme zuweisen – beispielsweise kann für den Artikel ‚Bauholz SI‘ die Synonyme ‚Sparren‘, ‚Pfetten‘ oder ‚Riegel‘ hinterlegt werden. Synonyme müssen durch einen Strichpunkt („;“) getrennt werden, Kommas oder Leerzeichen sind nicht zulässig Diese Synonyme unterstützen die KI beim Einlesen von Dokumenten, in denen diese Synonyme verwendet werden.

Hinweise:

Unter ‚Hinweise‘ können der KI zusätzliche Informationen oder individuelle Vorgaben mitgegeben werden. Beim Einlesen von Dokumenten berücksichtigt die KI diese Hinweise automatisch.

Die Konfiguration zum Einlesen von Rundholzlisten muss wie folgt aufgebaut sein: