Auftragsplanung
Einfache Auftragsplanung mit TiList. Ansicht nach Kalenderwoche oder Tage. Synchronisierung mit allen PC´s, Tablett PC´s und Smartphones (iOS und Android) Synchronisierung mit Microsoft Outlook Synchronisierung mit Google Kalender
Einfache Auftragsplanung mit TiList. Ansicht nach Kalenderwoche oder Tage. Synchronisierung mit allen PC´s, Tablett PC´s und Smartphones (iOS und Android) Synchronisierung mit Microsoft Outlook Synchronisierung mit Google Kalender
Die Holzliste rechts im Bild wurde als Holzliste erfasst. Mit der Schaltfläche "Puzzle" wird die Längenoptimierung aufgerufen. Die Ziellängen werden mit dem Auswahl "Längen" oder "Fixlänge" festgelegt. Mit Start wird die Optimierung aller ausgewählten Positionen gestartet. Vorteile: Weniger Verschnitt Einfachere Kommissionierung Zusammenstellung als Druck/PDF
Quadratische Querschnitte ergeben die höchste Haupterzeugnis Ausbeute ? Das Schnittbild das sich mit der Hauptware den Oval eines Stammes am besten angleicht, hat die höchste Ausbeute. Das Schnittbild mit der höchsten Ausbeute ergibt das beste Ergebnis ? Das Schnittbild mit der größeren Leistung/Tag und dem größeren Rohertrag aus Schnittholzvolumen*Preis ergibt das höhere Ergebnis. Schnittbilder sind [...]
Welches Schnittbild ergibt das beste Ergebnis ? Latten 24*48 210,- € Latten 30*50 200,- € Latten 40*60 205,- € In TiCalc kann nach Ergebnis / fm oder Ausbeute % optimiert werden. Die höchste Ausbeute ergibt nicht das höchste Ergebnis Mit der Optimierung nach Ausbeute % wird der Schnittholpreis und die Einschnittleistung nicht berücksichtigt, daher ist [...]
Schnittbilder mit dem Smartphone erstellen und direkt auf einen Stamm projizieren. TiCalcAR – Apps bei Google Play
Mobile Datenerfassung mit Android oder iOS Lieferscheine mit Schnittholz, Blockware und Lohnschnitt Lagerverwaltung Produktion Rundholzaufnahme mit Länge, Zopf, Holzart, Güte und Rindenabzug Zeiterfassung für Mitarbeiter und Aufträge Adressen TiMobile Apple iOS TiMobile Android Lieferlisten: Lieferlisten mit Schnittholz, Blockware und Lohnschnitt. Unter Android kann die Spracherkennung durch Google genutzt werden. Mit dem Sprachbefehl "4 [...]
Für die Lagerverwaltung mit QR-Code wird je Paket ein Paketschein gedruckt am Paket befestigt oder aufgeklebt. Um eine Lieferliste (Lieferschein) zu erstellen müssen nur die QR-Codes der Pakete gescannt werden. Mit dem scannen des QR-Codes können die Pakete auch in einen anderen Lagerbereich verschoben werden. Die [...]
Mit dem Assistent wird ein Schnittbild aus Vor- und Nachschnitt erstellt. Es gibt einen Assistent für Kantholz, Latten, Dielen, Kreuzschnitt, und Blockware (Scharfschnitt). Mit dem Beispiel Kreuzschnitt wir ein Schnittbild erstellt, bei dem erst ein Kantholz erzeugt wird und dieses dann auf 95/75mm aufgetrennt wird. Dadurch entsteht kein Trennschnitt in der Seitenware. [...]
Ab dem 30. Juni 2020 dürfen in der Schweiz die neuen QR-Rechnungen versendet werden. Und ab diesem Datum müssen Unternehmen in der Lage sein, diese Rechnungen zu bezahlen. Ab der Version TiList 2020/7 ist es möglich eine QR-Rechnung mit dem QR-Code zu drucken.
In der folgenden Beispiel berechnet TiCalc Schnittholz 76,9 % Restholz 18,1 % Späne 9,5 % Das sind addiert 105,5 %. Das kann doch nicht stimmen ?. Rundholz in der Sägeindustrie wird nach Fm mit der Formel V=D² *Pi/4 *L berechnet. Die Formel ist Mathematisch nicht korrekt. Es müsste die Formel für einen Kegelstumpf angewendet [...]