Allgemein

TiCalc 2023 Boxen Optimierung

Von |2023-06-22T09:49:25+02:0022. Juni 2023|Kategorien: Allgemein, TiCalc Praxis, Updates|

Mit Hilfe der Boxenoptimierung ermittelt TiCalc die Boxen mit dem höchsten Ertrag für ein oder mehrere Schnittprogramme. In dem Beispiel sind 10 Boxen mit verschiedenen Durchmessern hinterlegt. Für das Beispiel werden 3 Schnittprogramme ausgewählt. TiCalc berechnet für alle Boxen das Schnittprogramm mit dem höchsten Ergebnis [...]

Warum Berechnung und Analyse unverzichtbar sind

Von |2023-03-06T22:36:36+01:006. März 2023|Kategorien: Allgemein, TiCalc Praxis|

Es sollen 4,0 m Lärchendielen 40*200 eingeschnitten werden. Der Verkaufspreis beträgt 300,- €/cbm. Gängige Praxis: Stämme werden typischerweise zuerst auf 200 mm zugeschnitten und dann in 40 mm breite Dielen aufgeteilt. TiCalc berechnet jetzt für den Beispielbetrieb mit Blockbandsäge und Nachschnittanlage bei einer Leistung von 61,8 Fm/Tag ein Ergebnis von 0,27  €/Fm. Das Ergebnis beträgt [...]

Warum höhere Ausbeute nicht unbedingt das beste Ergebnis bedeutet

Von |2023-03-06T21:58:10+01:006. März 2023|Kategorien: Allgemein, TiCalc Praxis|

Als Beispiel nehmen wir einen Lärchenstamm mit einer Länge von 5,0 Metern und einem Zopfdurchmesser von 35 cm. Wir planen, daraus Kanthölzer mit den Abmessungen von 80*100 mm zu schneiden. Hierfür nutzen wir einen Vorschnitt mit einem Gatter mit einem Einhang von 2*100 mm und einen Nachschnitt mit einer Kreissäge mit einem Einhang von 2*80 [...]

Zeiterfassung

Von |2022-09-29T11:56:43+02:0029. September 2022|Kategorien: Allgemein|

Einfache Zeiterfassung per App Verfügbar für Google Android oder Apple IOS Anmelden und abmelden per Klick Monatsbericht mit TiList

Auftragsplanung

Von |2022-02-06T20:47:32+01:006. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Updates|

Einfache Auftragsplanung mit TiList. Ansicht nach Kalenderwoche oder Tage. Synchronisierung mit allen PC´s, Tablett PC´s und Smartphones (iOS und Android) Synchronisierung mit Microsoft Outlook Synchronisierung mit Google Kalender

KVH Längenoptimierung

Von |2022-02-06T12:08:33+01:006. Februar 2022|Kategorien: Allgemein, Updates|

Die Holzliste rechts im Bild wurde als Holzliste erfasst. Mit der Schaltfläche "Puzzle" wird die Längenoptimierung aufgerufen. Die Ziellängen werden mit dem Auswahl "Längen" oder "Fixlänge" festgelegt. Mit Start wird die Optimierung aller ausgewählten Positionen gestartet. Vorteile: Weniger Verschnitt Einfachere Kommissionierung Zusammenstellung als Druck/PDF

Irrtümer bei der Kalkulation

Von |2022-01-27T09:17:05+01:0027. Januar 2022|Kategorien: Allgemein|

Quadratische Querschnitte ergeben die höchste Haupterzeugnis Ausbeute ? Das Schnittbild das sich mit der Hauptware den Oval eines Stammes am besten angleicht, hat die höchste Ausbeute. Das Schnittbild mit der höchsten Ausbeute ergibt das beste Ergebnis ? Das Schnittbild mit der größeren Leistung/Tag und dem größeren Rohertrag aus Schnittholzvolumen*Preis ergibt das höhere Ergebnis. Schnittbilder sind [...]

Einschnitt Optimierung mit TiCalc

Von |2021-12-06T14:03:29+01:003. Dezember 2021|Kategorien: Allgemein|

Welches Schnittbild ergibt das beste Ergebnis ? Latten 24*48 210,- € Latten 30*50 200,- € Latten 40*60 205,- € In TiCalc kann nach Ergebnis / fm oder Ausbeute % optimiert werden. Die höchste Ausbeute ergibt nicht das höchste Ergebnis Mit der Optimierung nach Ausbeute % wird der Schnittholpreis und die Einschnittleistung nicht berücksichtigt, daher ist [...]

TiCalcAR

Von |2021-12-02T19:31:21+01:002. Dezember 2021|Kategorien: Allgemein|

Schnittbilder mit dem Smartphone erstellen und direkt auf einen Stamm projizieren. TiCalcAR – Apps bei Google Play

Amanda Software

Amanda Reiter Wegscheider Str. 14 83661 Lenggries ++49 151 425 369 79

Fernwartung

Für unseren Service über Internet laden Sie AnyDesk herunter. Sie können AnyDesk direkt starten ohne zu installieren.
AnyDesk

AnyDesk

 
Nach oben